
Vita
Ich wurde in Bukarest geboren und lebe heute zusammen mit meiner Familie in Dortmund.
Beruflicher Werdegang
Parallel zu meiner Schulzeit wurde ich an der staatlichen Ballettschule in Bukarest und anschließend an der Academy de Danse Classique in Monte Carlo ausgebildet.
Danach begann meine Tanzkarriere als Primaballerina, innerhalb derer ich viele schöne Momente auf der Bühne erleben durfte.
Zu diesen zählten Einladungen zu den bedeutendsten internationalen Ballettfestivals (Paris, Hong Kong, Italien, Irland, Tschechien, Rudolf Nurejew Festival in Kasan).
Als erste Solistin war ich in Bukarest, Nancy, Düsseldorf, Meiningen und Dortmund engagiert.
Meine körperlichen, aber auch psychischen Anstrengungen wurden durch Auszeichnungen, wie dem ersten Platz bei dem internationalen Wettbewerb "Oleg Danovski", sowie der mehrfachen Nominierung zum „Best Dancer“ in Nordrhein Westfalen belohnt.
Zeitgleich absolvierte ich erfolgreich den Studiengang Regie/Choreographie an der University of Science and Art in Rumänien und schloss diesen mit einem Diplom ab.
Während meines Aufenthaltes an der Tanzakademie in Monte-Carlo lernte ich die Sophrologie kennen, die mir im weiteren Verlauf meiner Tanzkarriere immens half, das Leistungsvermögen aufrechtzuerhalten.
Ich entschied mich anschließend für die Aufnahme des Master Studiums der Sophrologie Caycédienne® in Lüttich.
Die von mir entwickelte Methode "ChoreoSophologie" war der Schwerpunkt meiner Diplomarbeit.
Seit 2013 wende ich diese Methode in Vorträgen, Workshops, in inklusiven Tanzprojekten und Aufführungen mit Erfolg an. Ich praktiziere diese Methode sowohl in therapeutischen Bereichen (in verschiedenen klinischen Einrichtungen in Belgien und Deutschland), als auch in der persönliche Entwicklung.
Meine mittlerweile anerkannte und praktizierte ChoreoSophrologie-Methode und meine erweiterte Kompetenz, die ich durch die Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie erworben habe, wird erfolgreich in der Praxis umgesetzt und ist seit 2016 fester Bestandteil des Angebots der LWL-Klinik in Dortmund.